Zum Hauptinhalt springen

E-Mail

Anrufbeantworter

Gastronomische Hausordnung für die Museumsgastronomie
‘Im Weißen Ross’ im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Herzlich willkommen im Weißen Ross!

Als Teil des LWL-Freilichtmuseums Detmold richten wir uns in erster Linie an die Tagesbesucher und Busgruppen während der regulären Öffnungszeiten.

Für private und geschlossene Veranstaltungen gelten folgende zusätzliche Regeln:

  • Tagesbetrieb und Busgruppen

    Innerhalb der Museumsöffnungszeiten freuen wir uns über alle Besucher und bieten ihnen unser gastronomisches Angebot in der SB-Gastronomie oder spezielle Gruppenarrangements (nach vorheriger Anmeldung - Angebote findest Du hier!) an.

  • Veranstaltungen und Zufahrt

    • Während der Öffnungszeiten des Museums (vor 18.00 Uhr):
      • Option1:
        Der Veranstalter hat die Möglichkeit, auf eigene Kosten und Verantwortung, einen Shuttleverkehr einzurichten. Das Shuttle muss die Gäste innerhalb des Museums empfangen, so dass die Museumsbesucher durch häufig ein- und ausfahrenden Verkehr nicht gefährdet oder belästigt werden.

        Die Nutzung eines Shuttles ist für alle Gäste der Veranstaltung sowie der Dienstleister (DJ, Deko, ...) verpflichtend. Das Shuttle muss bei Angebotsunterzeichnung und spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung angemeldet werden. Die jeweilige Genehmigung ist nur für den Tag der Veranstaltung gültig.

        Dienstleister dürfen nicht zusätzlich zum Shuttle in das Museum einfahren! Müssen Dienstleister oder Lieferanten (Torten, Blumendeko etc.) vorher bzw. während der Öffnungszeiten einfahren, so ist dies on der Zeit von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr möglich.

        Außerhalb dieser Zeit ist der Verkehr im Museum auch auf der Betriebsstraße und das Parken auf dem Gelände untersagt. 

      • Option 2:
        Des Weiteren kann nach Voranmeldung für bis zu maximal sechs Fahrzeuge die Anreise im geschlossenen Konvoi durch das Nebentor am Alten Postweg erfolgen. Die Gäste werden durch einen unserer Mitarbeiter über den Betriebsweg zum Parkplatz hinter dem Paderborner Dorf begleitet und die Öffnung und Schließung des Tores wird durch uns überwacht. Die sechs Fahrzeuge können auf dem Parkplatz hinter dem Paderborner Dorf abgestellt werden, ohne die Mitarbeiterparkplätze zu beeinträchtigen. Die Fahrzeuge dürfen nicht über Nacht im Museum verbleiben.

        Die Anreise als geschlossener Konvoi muss ebenfalls angemeldet werden und gilt ausschließlich für kleine Veranstaltungen (Konfirmation, Kommunion, Taufe ...). Nicht möglich für Gäste mit Tischreservierungen oder Teilnehmer von (Gruppen-) Buffets.

      • Wichtig: Eine Kopplung von Option 1 und Option 2 ist nicht möglich!

         
    • Außerhalb der Öffnungszeiten des Museums (nach 18.00 Uhr sowie in der Nebensaison von November bis März):

      Veranstaltungen, die nicht mit einem regulären Tagesbesuch verbunden sind, können nach individueller Absprache ab 18:00 Uhr (nach Schließung des Museums), an Ruhetagen des Museums sowie in der Nebensaison, uneingeschränkt zur Museumsgastronomie fahren.

      • Wichtig: Ab 19.00 Uhr ist kein Fußgängerverkehr im Museum erlaubt. Gäste/Teilnehmer dürfen ab 19.00 Uhr nur mit Taxi, dem Shuttle oder dem eigenen PKW, auf direktem Weg zur Ausfahrt, das Museum verlassen.

  • Wegegeld und Eintritt

    Bei festlichen Veranstaltungen, die außerhalb des normalen Museumsbetriebs liegen, erheben wir in unserem Menü- oder Angebotspreis ein Wegegeld bzw. einen anteiligen Museumseintritt. Dieser Betrag wird an das Museum abgeführt und separat ausgewiesen. Dies gilt ausschließlich für Sonderveranstaltungen. Reguläre Tagesgäste oder Busgruppen sind davon nicht betroffen und können nicht über diesen Weg reservieren.

  • Ende der Veranstaltungen

    Alle Veranstaltungen enden um 1:00 Uhr nachts.

  • Verantwortlichkeiten

    Die Museumsgastronomie "Im  Weißen Ross" mit seinen Gastronomiebereichen ist für die Bewirtung zuständig. Alle weiteren Fragen zu Räumlichkeiten, Kutschfahrten oder sonstigen Museumsleistungen werden direkt mit dem LWL-Freilichtmuseum Detmold abgestimmt.